Filtrationsmodul HALO Erlab

Halo, eine innovative Lösung zur Energieeinsparung im Labor.
Luftaustausch spielt bei Einhaltung der hygienischen Bedingungen und der Sicherheit in Laboren eine entscheidende Rolle. Durch die ständige Filtration der Raumluft verbessert die neue HALO Filtereinheit die Luftqualität und verringert gleichzeitig den Bedarf an Frischluftzufuhr sowie den enormen Energiebedarf, der sich daraus ergibt.
Schutz
- Ständige Überwachung der Luftbelastung
- Ständige Verbesserung der Luftqualität durch Filtration.
Intelligentes System
- Betrieb je nach Art der Luftbelastung
Neutrodine Filtrationstechnologie
- Universalfiltration für Lösungen, Basen und Säuren mit der GreenFumeHood-Technologien
Energieeinsparung
- Verringerung der Luftaustauschrate
- Sehr geringer Energieverbrauch
- Luftumsatz: 220 m3/Std.
- Funktionsmodus: 24/24Std., Tag/Nacht, Alarm
- Ventilationskontrolle: Der Ventilationsstatus wird durch eine pulsierende LED angezeigt
- Vor-Filtration: Partikelvorfilter
- Filtrationsoptionen: VOC: fu¨r flüchtige organische Verbindungen / Chemplus: für eine grosse Anzahl von chemischen Verschmutzungen (Neutrodine-Filtrationstechnologie)
- VOC-Detektion: Halbleitersensor
- HCI: Einfache Kommunikation durch ein pulsierendes LED-System
- e-Guard Kommunikation: Integrierter Webdienst, Software (Start- und Extended-Versionen), GLT (BacNet Protokoll)
- Port: 1 x Ethernetport
- Befestigung: Durch 4 Befestigungsringe (werden mitgeliefert)
17.0392.10 | HALO VOC | Filter für flüchtige organische Verbindungen |
CHF 3'090.00
|
|
||
17.0392.11 | HALO CHEMPLUS | Polyvalenter Filter mit Neutrodine-Technologie |
CHF 3'290.00
|
|